Ders Tarihi Saati
08-12 Aralık 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Feste und Feiertage

Konu (İçerik Çerçevesi)
Wann feiern wir die Feste und die Feiertage?
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen. SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen. SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Mevlana Haftası, İnsan Hakları ve Demokrasi Haftası
Ders Tarihi Saati
01-05 Aralık 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Feste und Feiertage

Konu (İçerik Çerçevesi)
Feste und Feiertage
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen. SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen. SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Dünya Engelliler Günü, Dünya Madenciler Günü, Türk Kadınına Seçme ve Seçilme Hakkının Verilişi
Ders Tarihi Saati
24-28 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Rund um das Jahr!

Konu (İçerik Çerçevesi)
Jetzt seid ihr dran!
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen. SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen. SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Ağız ve Diş Sağlığı Haftası, Öğretmenler Günü
Ders Tarihi Saati
17-21 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Rund um das Jahr!

Konu (İçerik Çerçevesi)
Monatsnamen
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen. SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen. SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Dünya Felsefe Günü, Dünya Çocuk Hakları Günü
Ders Tarihi Saati
10-14 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı
  1. Dönem Ara Tatili
Konu (İçerik Çerçevesi)
1. Dönem Ara Tatili
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
1. Dönem Ara Tatili
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Atatürk Haftası, Afet Eğitimi Hazırlık Günü, Dünya Diyabet Günü
Ders Tarihi Saati
03-07 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Rund um das Jahr!

Konu (İçerik Çerçevesi)
Glückwünsche!: Die Jahreszeiten
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
1. Dönem 1. Sınav
HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen. SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen. SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Kızılay Haftası, Organ Bağışı ve Nakli Haftası, Lösemili Çocuklar Haftası
Ders Tarihi Saati
27-31 Ekim 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

Alles schmeckt gut!

Konu (İçerik Çerçevesi)
Ratespiel: Jetzt seid ihr dran! Waffel backen!: Fer tigkeitstraining
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
HÖREN 10.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 11.Kommt mit Mengenangaben, Preisen zurecht. SPRECHEN 19.Kann alltägliche Ausdrücke, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen, verstehen, wenn sich verständnisvolle Gesprächspartner direkt an ihn/sie richten und langsam, deutlich und mit Wiederholungen sprechen. 20.Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. 21.Kann auf entsprechende Fragen Antworten geben. 22.Kommt mit Mengenangaben, Preisen zurecht. LESEN 12.Kann vertraute Namen, Wörter und ganz elementare Wendungen in einfachen Mitteilungen in Zusammenhang mit den üblichsten Alltagssituationen erkennen. 13.Kommt mit Mengenangaben, Preisen zurecht. SCHREIBEN 13.Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze schreiben. 14.Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. 15.Kommt mit Mengenangaben, Preisen zurecht.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
→ Anlatım
→ Soru-Cevap Aktif Gösterim
→ Uygulama
→ Grup Çalışması
→ Okuma
→ Yazma
→ Dikte
→ Rol Yapma
→ Gösteri Drama
→ Tekrar Etme
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Cumhuriyet Bayramı