Almanca-10
Ders Tarihi Saati
03-07 Şubat 2
Ünite

Lust auf Freizeitaktivitäten?

Konu

Jetzt seid ihr dran!: Was machst du gerne?

Öğrenme Çıktısı

HÖREN 14.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen.

SPRECHEN 25.Kann über eigene Absichten sprechen. 26.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren. 27.Kann in einem Interviewgespräch einfache, direkte Fragen zur Person beantworten, wenn die Fragen langsam, deutlich und in direkter, nicht-idiomatischer Sprache gestellt werden.

LESEN 18.Kann kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen, Wörter und einfachste Wendungen heraussucht und, wenn nötig, den Text mehrmals liest.

SCHREIBEN 19.Kann einfache Wendungen und Sätze über sich selbst und fiktive Menschen schreiben: was sie tun. 20.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 21.Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. 22.Kann über eigene Absichten schreiben.

Aciklama

Kommunikation • Aktivitäten nennen • von Hobbys erzählen • über Freizeit und Hobbys sprechen • nach Fähigkeiten fragen • sagen, was man gern macht • Sportarten nennen • sagen, was man kann/ nicht kann

Wortschatz • Aktivitäten • Sammlungen • Sportarten

Grammatik • Modalverb: können • Zeitadverbien: manchmal, oft, immer, meistens, nie

Fertigkeitstraining • Hören • Lesen • Sprechen • Schreiben

Öğretim Teknikleri

Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme

Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
27-31 Ocak 2
Ünite
Konu

YARI YIL TATİLİ (20 OCAK - 3 ŞUBAT)

Öğrenme Çıktısı
Aciklama
Öğretim Teknikleri
Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
20-24 Ocak 2
Ünite
Konu

YARI YIL TATİLİ (20 OCAK - 3 ŞUBAT)

Öğrenme Çıktısı
Aciklama
Öğretim Teknikleri
Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
13-17 Ocak 2
Ünite

Lust auf Freizeitaktivitäten?

Konu

Aktivitäten: Wer macht was?

Öğrenme Çıktısı

HÖREN 14.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen.

SPRECHEN 25.Kann über eigene Absichten sprechen. 26.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren. 27.Kann in einem Interviewgespräch einfache, direkte Fragen zur Person beantworten, wenn die Fragen langsam, deutlich und in direkter, nicht-idiomatischer Sprache gestellt werden.

LESEN 18.Kann kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen, Wörter und einfachste Wendungen heraussucht und, wenn nötig, den Text mehrmals liest.

SCHREIBEN 19.Kann einfache Wendungen und Sätze über sich selbst und fiktive Menschen schreiben: was sie tun. 20.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 21.Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. 22.Kann über eigene Absichten schreiben.

Aciklama

Kommunikation • Aktivitäten nennen • von Hobbys erzählen • über Freizeit und Hobbys sprechen • nach Fähigkeiten fragen • sagen, was man gern macht • Sportarten nennen • sagen, was man kann/ nicht kann

Wortschatz • Aktivitäten • Sammlungen • Sportarten

Grammatik • Modalverb: können • Zeitadverbien: manchmal, oft, immer, meistens, nie

Fertigkeitstraining • Hören • Lesen • Sprechen • Schreiben

Öğretim Teknikleri

Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme

Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
06-10 Ocak 2
Ünite

Alles Liebe, Alles Gute!

Konu

Jetzt seid ihr dran!: Wer hat wann Geburtstag?: Fertigkeitstraining

Öğrenme Çıktısı

HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen.

SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt.

LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen.

SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.

Aciklama

Kommunikation • die Jahreszeiten und Monate nennen • das Datum angeben • einen Wunsch äußern • jemanden einladen • jemanden gratulieren • über Feste sprechen • eine Party planen

Wortschatz • Jahreszeiten • Monate • Datum • Feste und Feiertage

Grammatik • Modalverb: wollen • Temporalangaben: in, von ... bis ... • Ordinalzahlen

Fertigkeitstraining • Hören • Lesen • Sprechen • Schreiben

Öğretim Teknikleri

Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme

Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
30 Aralık-03 Ocak 2
Ünite

Alles Liebe, Alles Gute!

Konu

Katis Einladungskarte: Deine Einladung

Öğrenme Çıktısı

HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen.

SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt.

LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen.

SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.

Aciklama

Kommunikation • die Jahreszeiten und Monate nennen • das Datum angeben • einen Wunsch äußern • jemanden einladen • jemanden gratulieren • über Feste sprechen • eine Party planen

Wortschatz • Jahreszeiten • Monate • Datum • Feste und Feiertage

Grammatik • Modalverb: wollen • Temporalangaben: in, von ... bis ... • Ordinalzahlen

Fertigkeitstraining • Hören • Lesen • Sprechen • Schreiben

Öğretim Teknikleri

Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme

Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik
Ders Tarihi Saati
23-27 Aralık 2
Ünite

Alles Liebe, Alles Gute!

Konu

Eine Party vorbereiten!

Öğrenme Çıktısı

HÖREN 12.Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 13.Kann Zeitangaben verstehen.

SPRECHEN 23.Kann Zeitangaben machen mit Hilfe von Wendungen wie nächste Woche, im November, am dritten März, um drei Uhr. 24.Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt.

LESEN 14.Kann kurze einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen. 15.Kann kurze und einfache Mitteilungen auf Einladungskarten verstehen. 16.Kann Zeitangaben verstehen. 17.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten) verstehen.

SCHREIBEN 16.Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (z.B. E-Mails, SMS, Postkarten, Einladungskarte) schreiben. 17.Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. 18.Kann Zeitangaben schreiben.

Aciklama

Kommunikation • die Jahreszeiten und Monate nennen • das Datum angeben • einen Wunsch äußern • jemanden einladen • jemanden gratulieren • über Feste sprechen • eine Party planen

Wortschatz • Jahreszeiten • Monate • Datum • Feste und Feiertage

Grammatik • Modalverb: wollen • Temporalangaben: in, von ... bis ... • Ordinalzahlen

Fertigkeitstraining • Hören • Lesen • Sprechen • Schreiben

Öğretim Teknikleri

Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme

Araç-Gereç
Ölçme
Etkinlik

Mehmet Akif Ersoy’u Anma Haftası

Bu alana reklam verebilirsiniz.