Ders Tarihi | Saati |
---|---|
14-18 Nisan | 2 |
Ünite |
---|
8.1. Essgewohnheiten |
Konu |
1.Essgewohnheiten in Deutschland |
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 15. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 16. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 20. Kann andere um etwas bitten und anderen etwas geben. 21. Kann alltägliche Ausdrücke, die auf die Befriedigung einfacher, konkreter Bedürfnisse zielen, verstehen, wenn sich verständnisvolle Gesprächspartner direkt an ihn/sie richten und langsam, deutlich und mit Wiederholungen sprechen. 22. Kann einfache Fragen stellen und beantworten. LESEN 16. Kann sehr kurze und einfache Mitteilungen (E-Mail) verstehen. 17. Kann vertraute Namen, Wörter und ganz elementare Wendungen in einfachen Mitteilungen in Zusammenhang mit den üblichsten Alltagssituationen erkennen. SCHREIBEN 12. Kann in kurzen Mitteilungen (E-Mail) Informationen aus dem alltäglichen Leben erfragen oder weitergeben. 13. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze in einer zeitlichen Abfolge schreiben. |
Aciklama |
• -über Essgewohnheiten berichten • -Essen im Restaurant bestellen • -eine Einladung annehmen oder ablehnen Syntaktische Mittel: Was isst man gerne in Thailand? In Thailand isst man gerne Heuschrecken. Gerichte: Tomatensuppe, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Toast mit Thunfisch, Salatteller ... Was möchten Sie bestellen? Was wünschen Sie, bitte? Was empfehlen Sie mir? Ich empfehle Ihnen ... Ich möchte ... bestellen. Haben Sie noch einen Wunsch? Was darf es sein? Bringen Sie mir bitte ... Ich möchte die Rechnung, bitte! Ich lade dich ein. Ich rufe ihn an. Ich komme gern. Ich kann leider nicht kommen. Ein Rezept: Nimm zuerst ... Rühre dann ... Gib danach ... Gieß zum Schluss ... Grammatik: Personalpronomen im Akkusativ Zeitabfolge: zuerst, dann, danach, zum Schluss |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
07-11 Nisan | 2 |
Ünite |
---|
Konu |
ARA TATİL (31 MART - 4 NİSAN) |
Öğrenme Çıktısı |
Aciklama |
Öğretim Teknikleri |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
31 Mart-04 Nisan | 2 |
Ünite |
---|
7.3. In der Stadt |
Konu |
2.Entschuldigung! Wie komme ich zum Krankenhaus? |
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 13. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 14. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. SPRECHEN 17. Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. 18. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. 19. Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. LESEN 14. Kann kurze, einfache schriftliche Wegerklärungen verstehen. 15. Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Fahrkarten. SCHREIBEN 10. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie und oder dann verbinden. 11. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. |
Aciklama |
• -Orte und Richtungen angeben • -um Auskunft bitten • -einen Weg beschreiben Syntaktische Mittel: Himmelsrichtungen: Norden, Süden, Osten, Westen, Südost, Südwest, Nordost, Nordwest Wo liegt Italien? Italien liegt im Süden von Deutschland. Die Türkei liegt im Südosten von Bulgarien. Wann fährt der Zug nach ...? Wie lange dauert die Fahrt nach ...? Von welchem Gleis fährt der Zug ab? Ich möchte eine Fahrkarte nach ... Ich möchte mit meinem Freund nach Köln fahren. Entschuldigung! Wie komme ich zum ...? Gehen Sie geradeaus / nach links / nach rechts bis ... Gehen Sie bis zur Kreuzung. Gehen Sie an der Kreuzung nach ... Gehen Sie dann durch den Park / über die Brücke. Auf der rechten / linken Seite liegt das Gebäude. Grammatik: Possessivpronomen im Dativ Präpositionen mit Akkusativ: durch, entlang, um, nach rechts, nach links, geradeaus Präposition: zu |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
Kütüphaneler Haftası, Dünya Otizm Farkındalık Günü (2 Nisan) |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
24-28 Mart | 2 |
Ünite |
---|
7.3. In der Stadt |
Konu |
2.Entschuldigung! Wie komme ich zum Krankenhaus? |
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 13. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 14. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. SPRECHEN 17. Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. 18. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. 19. Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. LESEN 14. Kann kurze, einfache schriftliche Wegerklärungen verstehen. 15. Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Fahrkarten. SCHREIBEN 10. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie und oder dann verbinden. 11. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. |
Aciklama |
• -Orte und Richtungen angeben • -um Auskunft bitten • -einen Weg beschreiben Syntaktische Mittel: Himmelsrichtungen: Norden, Süden, Osten, Westen, Südost, Südwest, Nordost, Nordwest Wo liegt Italien? Italien liegt im Süden von Deutschland. Die Türkei liegt im Südosten von Bulgarien. Wann fährt der Zug nach ...? Wie lange dauert die Fahrt nach ...? Von welchem Gleis fährt der Zug ab? Ich möchte eine Fahrkarte nach ... Ich möchte mit meinem Freund nach Köln fahren. Entschuldigung! Wie komme ich zum ...? Gehen Sie geradeaus / nach links / nach rechts bis ... Gehen Sie bis zur Kreuzung. Gehen Sie an der Kreuzung nach ... Gehen Sie dann durch den Park / über die Brücke. Auf der rechten / linken Seite liegt das Gebäude. Grammatik: Possessivpronomen im Dativ Präpositionen mit Akkusativ: durch, entlang, um, nach rechts, nach links, geradeaus Präposition: zu |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
Dünya Tiyatrolar Günü (27 Mart) |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
17-21 Mart | 2 |
Ünite |
---|
7.3. In der Stadt |
Konu |
1.Wohin gehen diese Leute? |
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 13. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 14. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. SPRECHEN 17. Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. 18. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. 19. Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. LESEN 14. Kann kurze, einfache schriftliche Wegerklärungen verstehen. 15. Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Fahrkarten. SCHREIBEN 10. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie und oder dann verbinden. 11. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. |
Aciklama |
• -Orte und Richtungen angeben • -um Auskunft bitten • -einen Weg beschreiben Syntaktische Mittel: Himmelsrichtungen: Norden, Süden, Osten, Westen, Südost, Südwest, Nordost, Nordwest Wo liegt Italien? Italien liegt im Süden von Deutschland. Die Türkei liegt im Südosten von Bulgarien. Wann fährt der Zug nach ...? Wie lange dauert die Fahrt nach ...? Von welchem Gleis fährt der Zug ab? Ich möchte eine Fahrkarte nach ... Ich möchte mit meinem Freund nach Köln fahren. Entschuldigung! Wie komme ich zum ...? Gehen Sie geradeaus / nach links / nach rechts bis ... Gehen Sie bis zur Kreuzung. Gehen Sie an der Kreuzung nach ... Gehen Sie dann durch den Park / über die Brücke. Auf der rechten / linken Seite liegt das Gebäude. Grammatik: Possessivpronomen im Dativ Präpositionen mit Akkusativ: durch, entlang, um, nach rechts, nach links, geradeaus Präposition: zu |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
18 Mart Çanakkale Zaferi, Şehitler Günü |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
10-14 Mart | 2 |
Ünite |
---|
7.2. Am Bahnhof |
Konu |
3.Sommerferien in Deutschland |
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 13. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 14. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. SPRECHEN 17. Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. 18. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. 19. Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. LESEN 14. Kann kurze, einfache schriftliche Wegerklärungen verstehen. 15. Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Fahrkarten. SCHREIBEN 10. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie und oder dann verbinden. 11. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. |
Aciklama |
• -Orte und Richtungen angeben • -um Auskunft bitten • -einen Weg beschreiben Syntaktische Mittel: Himmelsrichtungen: Norden, Süden, Osten, Westen, Südost, Südwest, Nordost, Nordwest Wo liegt Italien? Italien liegt im Süden von Deutschland. Die Türkei liegt im Südosten von Bulgarien. Wann fährt der Zug nach ...? Wie lange dauert die Fahrt nach ...? Von welchem Gleis fährt der Zug ab? Ich möchte eine Fahrkarte nach ... Ich möchte mit meinem Freund nach Köln fahren. Entschuldigung! Wie komme ich zum ...? Gehen Sie geradeaus / nach links / nach rechts bis ... Gehen Sie bis zur Kreuzung. Gehen Sie an der Kreuzung nach ... Gehen Sie dann durch den Park / über die Brücke. Auf der rechten / linken Seite liegt das Gebäude. Grammatik: Possessivpronomen im Dativ Präpositionen mit Akkusativ: durch, entlang, um, nach rechts, nach links, geradeaus Präposition: zu |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
İstiklâl Marşı'nın Kabulü be Mehmet Akif Ersoy'u Anma Günü (12 Mart) |
Ders Tarihi | Saati |
---|---|
03-07 Mart | 2 |
Ünite |
---|
7.2. Am Bahnhof |
Konu |
|
Öğrenme Çıktısı |
HÖREN 13. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 14. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. SPRECHEN 17. Kann einfache Fragen stellen und beantworten, einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelbare Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt. 18. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, und kann kurzen, einfachen Wegerklärungen folgen. 19. Kann sich mit einfachen, überwiegend isolierten Wendungen über Menschen und Orte äußern. LESEN 14. Kann kurze, einfache schriftliche Wegerklärungen verstehen. 15. Kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Fahrkarten. SCHREIBEN 10. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie und oder dann verbinden. 11. Kann einfache, isolierte Wendungen und Sätze schreiben. |
Aciklama |
• -Orte und Richtungen angeben • -um Auskunft bitten • -einen Weg beschreiben Syntaktische Mittel: Himmelsrichtungen: Norden, Süden, Osten, Westen, Südost, Südwest, Nordost, Nordwest Wo liegt Italien? Italien liegt im Süden von Deutschland. Die Türkei liegt im Südosten von Bulgarien. Wann fährt der Zug nach ...? Wie lange dauert die Fahrt nach ...? Von welchem Gleis fährt der Zug ab? Ich möchte eine Fahrkarte nach ... Ich möchte mit meinem Freund nach Köln fahren. Entschuldigung! Wie komme ich zum ...? Gehen Sie geradeaus / nach links / nach rechts bis ... Gehen Sie bis zur Kreuzung. Gehen Sie an der Kreuzung nach ... Gehen Sie dann durch den Park / über die Brücke. Auf der rechten / linken Seite liegt das Gebäude. Grammatik: Possessivpronomen im Dativ Präpositionen mit Akkusativ: durch, entlang, um, nach rechts, nach links, geradeaus Präposition: zu |
Öğretim Teknikleri |
Anlatım, Soru-Cevap Aktif Gösterim, Uygulama, Grup Çalışması, Okuma, Yazma, Dikte, Rol Yapma, Gösteri Drama, Tekrar Etme |
Araç-Gereç |
Ölçme |
Etkinlik |
Bu alana reklam verebilirsiniz.