| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 08-12 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 4 Essen und Trinken |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissen: Lebensmittel; Getränke; Lokale
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: über Essen und Trinken sprechen; die Brotsorten in Detschland und unterschiedliche Benennung in anderen deutschprachigen Ländern Situationen: Konditorei, beim Becker, Einkaufen, ein fiktives Freizeitaktivität Grammatik: Grammatik: Nebensätze mit wenn; der Superlativ Wortschatz: Lebensmittel (früher im Süddeutschen auch: Viktualien) umfasst als Oberbegriff sowohl das Trinkwasser als auch die Nahrungsmittel. Getränke, Lokale, usw. Heute haben wir folgende Desserts: Apfelkuchen, Nusskuchen, Schokoladenkuchen, Sahnetorte, Erdbeeren mit Schlagsahne, Zitroneneis… Was sollen Jugendliche essen? Welche Brotsorten haben Sie? Roggenvollkornbrot, Roggenmischbrot, Weizenmischbrot, Weizenbrot bzw. Weißbrot… Die Auswahl an Brotsorten ist gerade in Deutschland riesig. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche
Aussprache und üben den betonten und unbetonten Vokal |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Mevlana Haftası, İnsan Hakları ve Demokrasi Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 01-05 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Privates Leben und Feste feiern |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissen:
Wohnung, Familienleben, Anzahl einer durchschnittlichen Kleinfamilie, Grossfamilie
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: kurze Gespräche führen, sachliche Informationen geben, Fragen sachlich, kurz, vorher vorbereiten Situation: Familie; Einkaufszentrum, alltägliche Gesprächssituationen Grammatik: W-Fragen, Perfekt, Modalverb, Konjunktiv II, Passiversatzform, Partikeln. Wortschatz: geborene/-r, Ausweis, Anmelde- , Handy, per, fremd sein, neugierig, Humor, lustig, Zahlen. Habt ihr schöne Ferien gehabt? Ist jemand in den Ferien - weggefahren? - zu Hause geblieben? Hoffentlich habt ihr - euch gut erholt. - schöne Feiertage gehabt. - schönes Wetter gehabt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
in authentischen Gesprächssituationen und einfach strukturierter freier Rede → Aussprache und Intonation weitgehend angemessen realisieren → Hörverstehen/Lesen Selektiv- → Detail- und Globalverstehen Sprechen Rollenspiele Schreiben Texte nach Anleitung erstellen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Engelliler Günü, Dünya Madenciler Günü, Türk Kadınına Seçme ve Seçilme Hakkının Verilişi |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 24-28 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Privates Leben und Feste feiern |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissen:
Wohnung, Familienleben, Anzahl einer durchschnittlichen Kleinfamilie, Grossfamilie
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: kurze Gespräche führen, sachliche Informationen geben, Fragen sachlich, kurz, vorher vorbereiten Situation: Familie; Einkaufszentrum, alltägliche Gesprächssituationen Grammatik: W-Fragen, Perfekt, Modalverb, Konjunktiv II, Passiversatzform, Partikeln. Wortschatz: geborene/-r, Ausweis, Anmelde- , Handy, per, fremd sein, neugierig, Humor, lustig, Zahlen. Habt ihr schöne Ferien gehabt? Ist jemand in den Ferien - weggefahren? - zu Hause geblieben? Hoffentlich habt ihr - euch gut erholt. - schöne Feiertage gehabt. - schönes Wetter gehabt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
in authentischen Gesprächssituationen und einfach strukturierter freier Rede → Aussprache und Intonation weitgehend angemessen realisieren → Hörverstehen/Lesen Selektiv- → Detail- und Globalverstehen Sprechen Rollenspiele Schreiben Texte nach Anleitung erstellen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Ağız ve Diş Sağlığı Haftası, Öğretmenler Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 17-21 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Privates Leben und Feste feiern |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissen:
Wohnung, Familienleben, Anzahl einer durchschnittlichen Kleinfamilie, Grossfamilie
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: kurze Gespräche führen, sachliche Informationen geben, Fragen sachlich, kurz, vorher vorbereiten Situation: Familie; Einkaufszentrum, alltägliche Gesprächssituationen Grammatik: W-Fragen, Perfekt, Modalverb, Konjunktiv II, Passiversatzform, Partikeln. Wortschatz: geborene/-r, Ausweis, Anmelde- , Handy, per, fremd sein, neugierig, Humor, lustig, Zahlen. Habt ihr schöne Ferien gehabt? Ist jemand in den Ferien - weggefahren? - zu Hause geblieben? Hoffentlich habt ihr - euch gut erholt. - schöne Feiertage gehabt. - schönes Wetter gehabt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
in authentischen Gesprächssituationen und einfach strukturierter freier Rede → Aussprache und Intonation weitgehend angemessen realisieren → Hörverstehen/Lesen Selektiv- → Detail- und Globalverstehen Sprechen Rollenspiele Schreiben Texte nach Anleitung erstellen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Felsefe Günü, Dünya Çocuk Hakları Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 10-14 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
|
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Atatürk Haftası, Afet Eğitimi Hazırlık Günü, Dünya Diyabet Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 03-07 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Privates Leben und Feste feiern |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
1. Dönem 1. Sınav Orientierungswissen: Wohnung, Familienleben, Anzahl einer durchschnittlichen Kleinfamilie, Grossfamilie Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: kurze Gespräche führen, sachliche Informationen geben, Fragen sachlich, kurz, vorher vorbereiten Situation: Familie; Einkaufszentrum, alltägliche Gesprächssituationen Grammatik: W-Fragen, Perfekt, Modalverb, Konjunktiv II, Passiversatzform, Partikeln. Wortschatz: geborene/-r, Ausweis, Anmelde- , Handy, per, fremd sein, neugierig, Humor, lustig, Zahlen. Habt ihr schöne Ferien gehabt? Ist jemand in den Ferien - weggefahren? - zu Hause geblieben? Hoffentlich habt ihr - euch gut erholt. - schöne Feiertage gehabt. - schönes Wetter gehabt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
in authentischen Gesprächssituationen und einfach strukturierter freier Rede → Aussprache und Intonation weitgehend angemessen realisieren → Hörverstehen/Lesen Selektiv- → Detail- und Globalverstehen Sprechen Rollenspiele Schreiben Texte nach Anleitung erstellen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Kızılay Haftası, Organ Bağışı ve Nakli Haftası, Lösemili Çocuklar Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 27-31 Ekim | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Privates Leben und Feste feiern |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissen:
Wohnung, Familienleben, Anzahl einer durchschnittlichen Kleinfamilie, Grossfamilie
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: kurze Gespräche führen, sachliche Informationen geben, Fragen sachlich, kurz, vorher vorbereiten Situation: Familie; Einkaufszentrum, alltägliche Gesprächssituationen Grammatik: W-Fragen, Perfekt, Modalverb, Konjunktiv II, Passiversatzform, Partikeln. Wortschatz: geborene/-r, Ausweis, Anmelde- , Handy, per, fremd sein, neugierig, Humor, lustig, Zahlen. Habt ihr schöne Ferien gehabt? Ist jemand in den Ferien - weggefahren? - zu Hause geblieben? Hoffentlich habt ihr - euch gut erholt. - schöne Feiertage gehabt. - schönes Wetter gehabt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
in authentischen Gesprächssituationen und einfach strukturierter freier Rede → Aussprache und Intonation weitgehend angemessen realisieren → Hörverstehen/Lesen Selektiv- → Detail- und Globalverstehen Sprechen Rollenspiele Schreiben Texte nach Anleitung erstellen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Cumhuriyet Bayramı |