| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 08-12 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 5 Freizeit, Unterhaltung |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissenswissen: Nebenjobs
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: Freude/Bedauern ausdrücken; Häufigkeit ausdrücken; nachfragen; etwas bestätigen; sich verabschieden; etwas begründen Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: Lokale Präposition zu + Dat. Lokale Präposition in + Akk. Temporale Präpositionen vor und nach + Dat. Wortschatz: Aktivitäten in der Freizeit • Was machst du (am Montag)? • Ich spiele Tennis /Cricket/ Basketball • Ich fahre Rad/Skateboard • Ich tanze • Ich schwimme • Wo warst du? • Wo waren Sie? • Ich war zu Hause/ in Ankara. • Können wir am Mittwoch ins Theater gehen? • Ja, das ist eine tolle Idee! • Am Mittwoch habe ich Zeit. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| → Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache von Vokaleinsatz und Satzmelodie. Abend – am | Abend Ende – Wochen|ende Rezeptive Aktivität: Lesen den Dialog laut vorlesen vor dem Schreiben Ideen sammeln und Notizen machen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Mevlana Haftası, İnsan Hakları ve Demokrasi Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 01-05 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 5 Freizeit, Unterhaltung |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissenswissen: Nebenjobs
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: Freude/Bedauern ausdrücken; Häufigkeit ausdrücken; nachfragen; etwas bestätigen; sich verabschieden; etwas begründen Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: Lokale Präposition zu + Dat. Lokale Präposition in + Akk. Temporale Präpositionen vor und nach + Dat. Wortschatz: Aktivitäten in der Freizeit • Was machst du (am Montag)? • Ich spiele Tennis /Cricket/ Basketball • Ich fahre Rad/Skateboard • Ich tanze • Ich schwimme • Wo warst du? • Wo waren Sie? • Ich war zu Hause/ in Ankara. • Können wir am Mittwoch ins Theater gehen? • Ja, das ist eine tolle Idee! • Am Mittwoch habe ich Zeit. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| → Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache von Vokaleinsatz und Satzmelodie. Abend – am | Abend Ende – Wochen|ende Rezeptive Aktivität: Lesen den Dialog laut vorlesen vor dem Schreiben Ideen sammeln und Notizen machen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Engelliler Günü, Dünya Madenciler Günü, Türk Kadınına Seçme ve Seçilme Hakkının Verilişi |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 24-28 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 4 Schule einmal anders! |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissenswissen: Schulräume
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: über die Zeit sprechen; zögern; einen Vorschlag machen/ annehmen/ ablehnen; sich verabreden einen Wunsch ausdrücken; eine Fähigkeit ausdrücken; auf eine negative Frage reagieren Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: Fragepronomen Wann, Um wie viel Temporale Präpositionen an, um, von...bis Verben mit Vokalwechsel i-ei (wissen) e-i (sprechen) a-ä (fahren) Modalverben können (Fähigkeit) und möchten Syntax: Modalverben Negation mit nicht Konjunktion aber Antwort mit doch Wortschatz: Freizeitaktivitäten in der Schule Wochentage; Uhrzeiten; Sprechakte des Unterrichts Das ist das Schulhaus. Sehr nett, oder? Hier ist ein Klassenzimmer. Das ist die Bibliothek und hier machen wir die Hausaufgaben. Ah, hier… Der Computerraum ist echt klasse! In der Pause lesen und schreiben wir E-Mails. Das ist die Sporthalle. Hier spielen wir Basketball, Fußball usw. Dort ist unser Sportlehrer. Der Chemieraum ist hier. Das Experimentieren macht Spaß. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| → Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache der kurzen und langen Vokale → ü> Rezeptive Aktivität: Lesen vor dem Lesen zuerst über das Thema nachdenken beim Lesen die Hauptinformationen im Text durch W-Fragen erarbeiten Dialoge in verschiedenen Stimmungen sprechen grammatische Regeln zeichnen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Ağız ve Diş Sağlığı Haftası, Öğretmenler Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 17-21 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 4 Schule einmal anders! |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissenswissen: Schulräume
Kommunikative Fertigkeiten bzw. Kompetenzerwartungen: über die Zeit sprechen; zögern; einen Vorschlag machen/ annehmen/ ablehnen; sich verabreden einen Wunsch ausdrücken; eine Fähigkeit ausdrücken; auf eine negative Frage reagieren Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: Fragepronomen Wann, Um wie viel Temporale Präpositionen an, um, von...bis Verben mit Vokalwechsel i-ei (wissen) e-i (sprechen) a-ä (fahren) Modalverben können (Fähigkeit) und möchten Syntax: Modalverben Negation mit nicht Konjunktion aber Antwort mit doch Wortschatz: Freizeitaktivitäten in der Schule Wochentage; Uhrzeiten; Sprechakte des Unterrichts Das ist das Schulhaus. Sehr nett, oder? Hier ist ein Klassenzimmer. Das ist die Bibliothek und hier machen wir die Hausaufgaben. Ah, hier… Der Computerraum ist echt klasse! In der Pause lesen und schreiben wir E-Mails. Das ist die Sporthalle. Hier spielen wir Basketball, Fußball usw. Dort ist unser Sportlehrer. Der Chemieraum ist hier. Das Experimentieren macht Spaß. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| → Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache der kurzen und langen Vokale → ü> Rezeptive Aktivität: Lesen vor dem Lesen zuerst über das Thema nachdenken beim Lesen die Hauptinformationen im Text durch W-Fragen erarbeiten Dialoge in verschiedenen Stimmungen sprechen grammatische Regeln zeichnen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Felsefe Günü, Dünya Çocuk Hakları Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 10-14 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
|
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Atatürk Haftası, Afet Eğitimi Hazırlık Günü, Dünya Diyabet Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 03-07 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Schule |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
1. Dönem 1. Sınav Orientierungswissenswissen: Name, Adresse, Herkunft, Beruf, Ausbildung, usw. Kompetenzen: die Schule und die Schulräume beschreiben, nachfragen, etwas bewerten Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: haben im Präsens Verbkonjugation im Plural Personalpronomen Sie Bestimmte, unbestimmte Artikel und Possessivartikel (mein, dein) im Nom. und Akk. (der- den, (k)ein-(k)einen) Negation mit kein Plural von Nomen (das Heft - die Hefte) Unregelmäßiges Verb (finden) Wortbildung: Nomen + Nomen (der Sport + die Halle = die Sporthalle) Wortschatz Schulräume; Aktivitäten im Unterricht, Schulsachen Über Schule und Schulwesen sprechen, über Berufsbiografien und Berufswünsche sprechen Stellenanzeigen und einen Lebenslauf verstehen höfliche Bitten, am Telefon: eine Nachricht hinterlassen Was lernst du Cemre? Wir lernen über die Schule in Deutschland! Es gibt eine Uniform. Wir tragen auch Uniform. Ich trage eine Bluse. Die Schule in Deutschland ist besser, weil es keine Schuluniform gibt. Die Schule in der Türkei ist gut, weil es eine Kantine gibt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache der kurzen und langen Vokale <ä → ö → ü> Portfolioarbeiten: neue Wörter auf Kärtchen schreiben nach dem Schreiben den Text kontrollieren; Sonstige Mitarbeit: gezielte Recherchen im Internet durchführen; Schlüsse aus Informationen ziehen; über Filme oder TV Shows sprechen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Kızılay Haftası, Organ Bağışı ve Nakli Haftası, Lösemili Çocuklar Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 27-31 Ekim | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| 3 Schule |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
Orientierungswissenswissen: Name, Adresse, Herkunft, Beruf, Ausbildung, usw. Kompetenzen: die Schule und die Schulräume beschreiben, nachfragen, etwas bewerten Situationen: Schule und Schulräume Grammatik: haben im Präsens Verbkonjugation im Plural Personalpronomen Sie Bestimmte, unbestimmte Artikel und Possessivartikel (mein, dein) im Nom. und Akk. (der- den, (k)ein-(k)einen) Negation mit kein Plural von Nomen (das Heft - die Hefte) Unregelmäßiges Verb (finden) Wortbildung: Nomen + Nomen (der Sport + die Halle = die Sporthalle) Wortschatz Schulräume; Aktivitäten im Unterricht, Schulsachen Über Schule und Schulwesen sprechen, über Berufsbiografien und Berufswünsche sprechen Stellenanzeigen und einen Lebenslauf verstehen höfliche Bitten, am Telefon: eine Nachricht hinterlassen Was lernst du Cemre? Wir lernen über die Schule in Deutschland! Es gibt eine Uniform. Wir tragen auch Uniform. Ich trage eine Bluse. Die Schule in Deutschland ist besser, weil es keine Schuluniform gibt. Die Schule in der Türkei ist gut, weil es eine Kantine gibt. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
|
→ Phonologische Kompetenz
Die Schülerinnen und Schüler haben eine gut verständliche Aussprache. üben die Aussprache der kurzen und langen Vokale <ä → ö → ü> Portfolioarbeiten: neue Wörter auf Kärtchen schreiben nach dem Schreiben den Text kontrollieren; Sonstige Mitarbeit: gezielte Recherchen im Internet durchführen; Schlüsse aus Informationen ziehen; über Filme oder TV Shows sprechen |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Cumhuriyet Bayramı |