Ders Tarihi Saati
08-12 Aralık 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

3 Schule

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
Orientierungswissen: Leben in einer Kleinstadt; Schulsystem in Deutschland; europäische Auswanderer Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: die Strukturierung eines Textes kennenlernen/anwenden; eine Zusammenfassung schreiben Situationen: Schule, Klassenzimmer, Landkarte, Kantine, Werkstatt, usw.

Grammatik: Possessivartikel im Dativ Adjektive im Dativ Nebensätze mit dass Genitiv-s Wortschatz: (Noten und Diplome) unterrichten, Zertifikat, Direktor/in, Fach, Schul-, Methode, nicht bestanden, Semester, Bücherei, Hausaufgabe, Kindergarten, Pause, Schüler/in, Teilnehmer/-in, anmelden (für).

Wortbildung (Nomen aus Verben und Adjektive), usw.  Was lernst du Cemre?  Wir lernen über die Schule in Deutschland!  Gibt es dort eine Uniform? Wir tragen hier Uniform.  Ich trage dort eine Bluse und Hose.  Die Schule in Deutschland ist besser, weil es keine Schuluniform gibt.  Die Schüler in der Türkei haben es gut, weil sie Kantine in der Schule haben.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivität: Schreiben Die Schülerinnen und Schüler können - ein imaginäres Zeugnis basteln. - ein imaginäres Hotel malen. Phonologische Kompetenz: Konsonanten: [b
→ v
→ m]; Endung –er Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - sind imstande
→ Schulsysteme zu vergleichen. - die Benotungssysteme vergleichen. - unterschiedliche Mentalitäten kennenlernen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Mevlana Haftası, İnsan Hakları ve Demokrasi Haftası
Ders Tarihi Saati
01-05 Aralık 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

2 Kulturhauptstädte Europas

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
Orientierungswissen: Kulturhauptstädte, Stadtrundgang –Istanbul- Die Brücke zwischen Europa und Asien? Industrie, Landwirtschaft, Bevölkerung von Großstädten; Leben und Aufwachsen in zwei Kulturen; Metropole Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: selektives Lesen; Schreiben förmlicher und persönlicher Briefe; Informationsentnahme und Wiedergabe von Lautsprecheransagen Situationen: Alltagssituationen in verschiedenen Kulturhauptstädten Grammatik: Nebensätze mit weil Komparation mit wie und als Superlativ: am höchsten, am weitesten Wortschatz: Absender, Bestätigung, Kurs, Wechsel-, Ausland, Ausweis, Formular, Antrags-, Verkehr, Werkstatt, Karte, Kredit, Luft, Krankenhaus, usw.  Meryem fährt morgen nach Istanbul, also in die Kulturhauptstadt Europas.  Kerim möchte nach Berlin fliegen.  Torsten fährt nach Köln.  Ja! Morgen geht es los!  Wann kommst du Meryem an?  Das Flugzeug fliegt um 12:00 Uhr ab und ich bin um 14:30 am Flughafen.  Was bedeutet Kulturhauptstadt?  Seit 1985 treten jedes Jahr die Kulturhauptstädte Europas den lebenden Beweis für den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa an.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler - können zum Thema Stadt schreiben; - eigene Stadt beschreiben; - nach dem Weg fragen. Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - haben eine gut verständliche Aussprache. Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler sind imstande
→ die Kulturhauptstädte zu vergleichen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Dünya Engelliler Günü, Dünya Madenciler Günü, Türk Kadınına Seçme ve Seçilme Hakkının Verilişi
Ders Tarihi Saati
24-28 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

2 Kulturhauptstädte Europas

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
Orientierungswissen: Kulturhauptstädte, Stadtrundgang –Istanbul- Die Brücke zwischen Europa und Asien? Industrie, Landwirtschaft, Bevölkerung von Großstädten; Leben und Aufwachsen in zwei Kulturen; Metropole Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: selektives Lesen; Schreiben förmlicher und persönlicher Briefe; Informationsentnahme und Wiedergabe von Lautsprecheransagen Situationen: Alltagssituationen in verschiedenen Kulturhauptstädten Grammatik: Nebensätze mit weil Komparation mit wie und als Superlativ: am höchsten, am weitesten Wortschatz: Absender, Bestätigung, Kurs, Wechsel-, Ausland, Ausweis, Formular, Antrags-, Verkehr, Werkstatt, Karte, Kredit, Luft, Krankenhaus, usw.  Meryem fährt morgen nach Istanbul, also in die Kulturhauptstadt Europas.  Kerim möchte nach Berlin fliegen.  Torsten fährt nach Köln.  Ja! Morgen geht es los!  Wann kommst du Meryem an?  Das Flugzeug fliegt um 12:00 Uhr ab und ich bin um 14:30 am Flughafen.  Was bedeutet Kulturhauptstadt?  Seit 1985 treten jedes Jahr die Kulturhauptstädte Europas den lebenden Beweis für den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa an.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler - können zum Thema Stadt schreiben; - eigene Stadt beschreiben; - nach dem Weg fragen. Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - haben eine gut verständliche Aussprache. Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler sind imstande
→ die Kulturhauptstädte zu vergleichen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Ağız ve Diş Sağlığı Haftası, Öğretmenler Günü
Ders Tarihi Saati
17-21 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

2 Kulturhauptstädte Europas

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
Orientierungswissen: Kulturhauptstädte, Stadtrundgang –Istanbul- Die Brücke zwischen Europa und Asien? Industrie, Landwirtschaft, Bevölkerung von Großstädten; Leben und Aufwachsen in zwei Kulturen; Metropole Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: selektives Lesen; Schreiben förmlicher und persönlicher Briefe; Informationsentnahme und Wiedergabe von Lautsprecheransagen Situationen: Alltagssituationen in verschiedenen Kulturhauptstädten Grammatik: Nebensätze mit weil Komparation mit wie und als Superlativ: am höchsten, am weitesten Wortschatz: Absender, Bestätigung, Kurs, Wechsel-, Ausland, Ausweis, Formular, Antrags-, Verkehr, Werkstatt, Karte, Kredit, Luft, Krankenhaus, usw.  Meryem fährt morgen nach Istanbul, also in die Kulturhauptstadt Europas.  Kerim möchte nach Berlin fliegen.  Torsten fährt nach Köln.  Ja! Morgen geht es los!  Wann kommst du Meryem an?  Das Flugzeug fliegt um 12:00 Uhr ab und ich bin um 14:30 am Flughafen.  Was bedeutet Kulturhauptstadt?  Seit 1985 treten jedes Jahr die Kulturhauptstädte Europas den lebenden Beweis für den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa an.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler - können zum Thema Stadt schreiben; - eigene Stadt beschreiben; - nach dem Weg fragen. Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - haben eine gut verständliche Aussprache. Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler sind imstande
→ die Kulturhauptstädte zu vergleichen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Dünya Felsefe Günü, Dünya Çocuk Hakları Günü
Ders Tarihi Saati
10-14 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı
  1. Dönem Ara Tatili
Konu (İçerik Çerçevesi)
1. Dönem Ara Tatili
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
1. Dönem Ara Tatili
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Atatürk Haftası, Afet Eğitimi Hazırlık Günü, Dünya Diyabet Günü
Ders Tarihi Saati
03-07 Kasım 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

2 Kulturhauptstädte Europas

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
1. Dönem 1. Sınav
Orientierungswissen: Kulturhauptstädte, Stadtrundgang –Istanbul- Die Brücke zwischen Europa und Asien? Industrie, Landwirtschaft, Bevölkerung von Großstädten; Leben und Aufwachsen in zwei Kulturen; Metropole Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: selektives Lesen; Schreiben förmlicher und persönlicher Briefe; Informationsentnahme und Wiedergabe von Lautsprecheransagen Situationen: Alltagssituationen in verschiedenen Kulturhauptstädten Grammatik: Nebensätze mit weil Komparation mit wie und als Superlativ: am höchsten, am weitesten Wortschatz: Absender, Bestätigung, Kurs, Wechsel-, Ausland, Ausweis, Formular, Antrags-, Verkehr, Werkstatt, Karte, Kredit, Luft, Krankenhaus, usw.  Meryem fährt morgen nach Istanbul, also in die Kulturhauptstadt Europas.  Kerim möchte nach Berlin fliegen.  Torsten fährt nach Köln.  Ja! Morgen geht es los!  Wann kommst du Meryem an?  Das Flugzeug fliegt um 12:00 Uhr ab und ich bin um 14:30 am Flughafen.  Was bedeutet Kulturhauptstadt?  Seit 1985 treten jedes Jahr die Kulturhauptstädte Europas den lebenden Beweis für den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa an.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler - können zum Thema Stadt schreiben; - eigene Stadt beschreiben; - nach dem Weg fragen. Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - haben eine gut verständliche Aussprache. Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler sind imstande
→ die Kulturhauptstädte zu vergleichen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Kızılay Haftası, Organ Bağışı ve Nakli Haftası, Lösemili Çocuklar Haftası
Ders Tarihi Saati
27-31 Ekim 2
Ünite/Tema/Öğrenme Alanı

2 Kulturhauptstädte Europas

Konu (İçerik Çerçevesi)
Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar)
Orientierungswissen: Kulturhauptstädte, Stadtrundgang –Istanbul- Die Brücke zwischen Europa und Asien? Industrie, Landwirtschaft, Bevölkerung von Großstädten; Leben und Aufwachsen in zwei Kulturen; Metropole Kommunikative Fertigkeiten bzw.

Kompetenzerwartungen: selektives Lesen; Schreiben förmlicher und persönlicher Briefe; Informationsentnahme und Wiedergabe von Lautsprecheransagen Situationen: Alltagssituationen in verschiedenen Kulturhauptstädten Grammatik: Nebensätze mit weil Komparation mit wie und als Superlativ: am höchsten, am weitesten Wortschatz: Absender, Bestätigung, Kurs, Wechsel-, Ausland, Ausweis, Formular, Antrags-, Verkehr, Werkstatt, Karte, Kredit, Luft, Krankenhaus, usw.  Meryem fährt morgen nach Istanbul, also in die Kulturhauptstadt Europas.  Kerim möchte nach Berlin fliegen.  Torsten fährt nach Köln.  Ja! Morgen geht es los!  Wann kommst du Meryem an?  Das Flugzeug fliegt um 12:00 Uhr ab und ich bin um 14:30 am Flughafen.  Was bedeutet Kulturhauptstadt?  Seit 1985 treten jedes Jahr die Kulturhauptstädte Europas den lebenden Beweis für den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen in Europa an.
Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri)
Ortam ve Donanım
Öğretim Teknikleri
Ölçme
→ Produktive Aktivitäten: Die Schülerinnen und Schüler - können zum Thema Stadt schreiben; - eigene Stadt beschreiben; - nach dem Weg fragen. Phonologische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler - haben eine gut verständliche Aussprache. Interkulturelle Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler sind imstande
→ die Kulturhauptstädte zu vergleichen.
Temrin Listesi
Etkinlik
→ Cumhuriyet Bayramı