| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 08-12 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Meine Schulsachen |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Was ist das?: Die Rucksäcke |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
HÖREN
4. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 5. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 9. Kann sehr kurze, isolierte und meist vorgefertigte Äußerungen benutzen, macht aber dabei viele Pausen, um nach Ausdrücken zu suchen, weniger vertraute Wörter zu artikulieren und Abbrüche in der Kommunikation zu reparieren. 10. Kann mit elementaren sprachlichen Mitteln den schulischen Alltag beschreiben. 11. Kann Vorlieben und Meinungen ausdrücken. LESEN 4. Kann sehr kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen und Wörter heraussucht. 5. Kann kurze Texte verständlich und laut lesen. 6. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden. SCHREIBEN 6. Kann einfache, isolierte Wendungen und kurze Sätze schreiben. 7. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Mevlana Haftası, İnsan Hakları ve Demokrasi Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 01-05 Aralık | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Meine Schulsachen |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Die Schulsachen: Wie heißt das auf Deutsch? |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
HÖREN
4. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 5. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 9. Kann sehr kurze, isolierte und meist vorgefertigte Äußerungen benutzen, macht aber dabei viele Pausen, um nach Ausdrücken zu suchen, weniger vertraute Wörter zu artikulieren und Abbrüche in der Kommunikation zu reparieren. 10. Kann mit elementaren sprachlichen Mitteln den schulischen Alltag beschreiben. 11. Kann Vorlieben und Meinungen ausdrücken. LESEN 4. Kann sehr kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen und Wörter heraussucht. 5. Kann kurze Texte verständlich und laut lesen. 6. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden. SCHREIBEN 6. Kann einfache, isolierte Wendungen und kurze Sätze schreiben. 7. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Engelliler Günü, Dünya Madenciler Günü, Türk Kadınına Seçme ve Seçilme Hakkının Verilişi |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 24-28 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Schulfächer und Tätigkeiten |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Wie findest du ...?: So viele Fragen? |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
HÖREN
4. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 5. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 9. Kann sehr kurze, isolierte und meist vorgefertigte Äußerungen benutzen, macht aber dabei viele Pausen, um nach Ausdrücken zu suchen, weniger vertraute Wörter zu artikulieren und Abbrüche in der Kommunikation zu reparieren. 10. Kann mit elementaren sprachlichen Mitteln den schulischen Alltag beschreiben. 11. Kann Vorlieben und Meinungen ausdrücken. LESEN 4. Kann sehr kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen und Wörter heraussucht. 5. Kann kurze Texte verständlich und laut lesen. 6. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden. SCHREIBEN 6. Kann einfache, isolierte Wendungen und kurze Sätze schreiben. 7. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Ağız ve Diş Sağlığı Haftası, Öğretmenler Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 17-21 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Schulfächer und Tätigkeiten |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Anna: Mein Stundenplan: Jetzt seid ihr dran! |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
HÖREN
4. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 5. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 9. Kann sehr kurze, isolierte und meist vorgefertigte Äußerungen benutzen, macht aber dabei viele Pausen, um nach Ausdrücken zu suchen, weniger vertraute Wörter zu artikulieren und Abbrüche in der Kommunikation zu reparieren. 10. Kann mit elementaren sprachlichen Mitteln den schulischen Alltag beschreiben. 11. Kann Vorlieben und Meinungen ausdrücken. LESEN 4. Kann sehr kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen und Wörter heraussucht. 5. Kann kurze Texte verständlich und laut lesen. 6. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden. SCHREIBEN 6. Kann einfache, isolierte Wendungen und kurze Sätze schreiben. 7. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Dünya Felsefe Günü, Dünya Çocuk Hakları Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 10-14 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
|
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
| 1. Dönem Ara Tatili |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Atatürk Haftası, Afet Eğitimi Hazırlık Günü, Dünya Diyabet Günü |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 03-07 Kasım | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Schulfächer und Tätigkeiten |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Schulfächer international: Schulaktivitäten: Die Schulfächer |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
1. Dönem 1. Sınav HÖREN 4. Kann verstehen, wenn sehr langsam und sorgfältig gesprochen wird und wenn lange Pausen Zeit lassen, den Sinn zu erfassen. 5. Kann Anweisungen, die langsam und deutlich an ihn/sie gerichtet werden, verstehen. SPRECHEN 9. Kann sehr kurze, isolierte und meist vorgefertigte Äußerungen benutzen, macht aber dabei viele Pausen, um nach Ausdrücken zu suchen, weniger vertraute Wörter zu artikulieren und Abbrüche in der Kommunikation zu reparieren. 10. Kann mit elementaren sprachlichen Mitteln den schulischen Alltag beschreiben. 11. Kann Vorlieben und Meinungen ausdrücken. LESEN 4. Kann sehr kurze, einfache Texte Satz für Satz lesen und verstehen, indem er/sie bekannte Namen und Wörter heraussucht. 5. Kann kurze Texte verständlich und laut lesen. 6. Kann Fragen und Anweisungen verstehen, sofern diese klar und deutlich an ihn/sie gerichtet werden. SCHREIBEN 6. Kann einfache, isolierte Wendungen und kurze Sätze schreiben. 7. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Kızılay Haftası, Organ Bağışı ve Nakli Haftası, Lösemili Çocuklar Haftası |
| Ders Tarihi | Saati |
|---|---|
| 27-31 Ekim | 2 |
| Ünite/Tema/Öğrenme Alanı |
|---|
| Lander und Sprachen |
| Konu (İçerik Çerçevesi) |
| Wer ist das?: Wie heißen die Personen? Wie ist dein Profil?: Personenraten: Wer ist das?: Fragen: Fertigkeitstraining |
| Öğrenme Çıktısı (Kazanımlar) |
|
HÖREN
1. Kann vertraute alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen. 2. Kann Angaben und Fragen zur Person verstehen. 3. Kommt mit Zahlen bis 20 zurecht. SPRECHEN 1. Kann jemanden nach dem Befinden fragen und auf Neuigkeiten reagieren. 2. Kann Gruß- und Abschiedsformeln gebrauchen. 3. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen. 4. Kann Angaben und Fragen zur Person verstehen und angemessen beantworten. 5. Kann sagen, wo er/sie wohnt. 6. Kann nach dem Herkunftsland fragen und das Herkunftsland nennen. 7. Kann Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken. 8. Kommt mit Zahlen bis 20 zurecht. LESEN 1. Kann ganz kurze und einfache Texte lesen. 2. Kann Bezeichnungen zu Personen und einfache Wörter und kurze Sätze verstehen. 3. Kommt mit Zahlen bis 20 zurecht. SCHREIBEN 1. Kann Fragen zur Person schriftlich beantworten. 2. Kann seine Adresse und andere Angaben zur Person schreiben. 3. Kann einen vorgegebenen Textrahmen vervollständigen. 4. Kommt mit Zahlen bis 20 zurecht. 5. Kann Wörter oder Wortgruppen durch sehr einfache Konnektoren wie „und“ verbinden. |
| Süreç Bileşenleri(Kazanım Maddeleri) |
| Ortam ve Donanım |
| Öğretim Teknikleri |
|
→ Anlatım → Soru-Cevap Aktif Gösterim → Uygulama → Grup Çalışması → Okuma → Yazma → Dikte → Rol Yapma → Gösteri Drama → Tekrar Etme |
| Ölçme |
| Temrin Listesi |
| Etkinlik |
| → Cumhuriyet Bayramı |